Zum Hauptinhalt springen
Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Beratung
Verwaltung
Schülervertretung
Absolventen
Fördervereine
Erasmus+
Projekte
Das Bildungsangebot
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Beratung
Verwaltung
Schülervertretung
Absolventen
Fördervereine
Erasmus+
Projekte
Das Bildungsangebot
Fachrichtungen
Bautechnik
Elektrotechnik
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Farbtechnik und Raumgestaltung
Holztechnik
Informationstechnik
Ingenieurtechnik
Mechatronik
Metalltechnik
Bildungsgänge
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Berufsschule
Höhere Berufsfachschule
Bildungsgänge mit Berufsabschluss
Berufliches Gymnasium für Technik
Fachoberschule
Fachschule für Technik
Duales Studium
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Aktuelles an unserer Schule
Als Azubi im Handwerk ins Ausland …
… mit dem Programm Erasmus+. Der Auszubildende der Firma Fliesen Röhrig in Niederkassel, Finn Althof, hat im Mai seine beruflichen Fertigkeiten bei der Firma…
Mehr erfahren
Kulturtag in den Internationalen Förderklassen
Am 2. Juni 2023 stellten die Schülerinnen und Schüler der drei Internationalen Förderklassen ihre Herkunftsländer und landestypische Rituale und Bräuche vor…
Mehr erfahren
Mit Erasmus+ den Holzbau in Österreich erkunden und die Berufswahl bestärken
Markus Stein, Absolvent der Höheren Berufsfachschule für Ingenieurtechnik, hat nach seinen Abschlussprüfungen ein dreiwöchiges Erasmus+ Praktikum bei der Firm…
Mehr erfahren
VE22A in luftiger Höhe
Ein Ausflug in den Wald zum Abschluss des Schuljahres – diese Ankündigung löste in der Klasse VE22A zunächst keine größere Begeisterung aus. Im Rückblick auf…
Mehr erfahren
Verleihung der Europässe
Im Rahmen der Europatag- Aktivitäten im Mai 2023 wurden am CRBK unseren Schülerinnen des Schulbereichs Ernährungs- und Versorgungsmanagement die Europässe ver…
Mehr erfahren
Reparaturcafé in der Elektrowerkstatt
Die Oberstufenklassen EE20A und EE20B hatten kurz vor den Sommerferien zum ersten Reparaturcafé in die Werkstatt der Elektroniker eingeladen. Dazu hatten sie…
Mehr erfahren
1
…
35
36
37
38
39
40
41
…
47