Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Verwaltung
Schülervertretung
Fördervereine
Projekte
Das Bildungsangebot
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Beratung
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Verwaltung
Schülervertretung
Fördervereine
Projekte
Das Bildungsangebot
Fachrichtungen
Bautechnik
Elektrotechnik
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Farbtechnik und Raumgestaltung
Holztechnik
Informationstechnik
Ingenieurtechnik
Mechatronik
Metalltechnik
Bildungsgänge
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Berufsschule
Höhere Berufsfachschule
Bildungsgänge mit Berufsabschluss
Berufliches Gymnasium für Technik
Fachoberschule
Fachschule für Technik
Duales Studium
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Beratung
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Aktuelles an unserer Schule
Wir erkunden unsere Region – Wandertag der IFK
Am 11. Mai 2023 waren wir, die Klasse AI22A mit der AI22B und unserem Klassenlehrer Herrn Kolvenbach und Frau Werthebach, auf einem Ausflug. Wir sind um 9:0…
Mehr erfahren
Aus alt mach fast neu – Repair-Café am CRBK
Am 1. Juni haben Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler am CRBK die Möglichkeit, defekte Kleingeräte reparieren zu lassen. Die Reparatur erfolgt kostenfrei…
Mehr erfahren
Mutig und flexibel sein – Ehemaligen-Interview mit Sarah Herkenrath
Sarah Herkenrath war in den Jahren 2013-15 Schülerin der Klasse NH31 (Höhere Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft). Sie arbeitet heute als Schu…
Mehr erfahren
Erasmus+ Berufsbildung – Ideen aus einem Guss
Sieben Schüler des CRBK, darunter drei angehende Metallbauer, drei Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Ingenieurwissenschaften und ein Schüler der Höhere…
Mehr erfahren
Abschlussprojekte der IA20A in Fachpraxis
Zum Abschluss der Oberstufe der Informationstechnischen Assistenten (m/w/d) führten die Schüler der IA20A ein selbst gestaltetes Projekt durch. In diesem Ja…
Mehr erfahren
Erasmus+ Berufsbildung – vorbereitender Besuch in Südtirol
Autonome Provinz Bozen – Südtirol gehört zu Italien, hat jedoch durch das Autonomiestatut Freiheiten wie keine andere Region im Land. Die europäische Einigu…
Mehr erfahren
1
2
3
4
…
6
Kontakt
Carl-Reuther-Berufskolleg
des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef
Fritz-Jacobi-Str. 20
53773 Hennef
Tel.: 02242 / 91 36 5 - 0
Fax: 02242 / 91 36 5 - 444
E-Mail:
info@bk-hennef.de
Öffnungszeiten Büro
Montag bis Donnerstag
7:15 - 15:00 Uhr
Freitag
7:15 - 13:00 Uhr
www.bk-hennef.de
Unsere Schule
Das Bildungsangebot
Bei uns starten
Service