Technik, die begeistert – HAIMER-Demovan am Carl-Reuther-Berufskolleg

Am 26. Juni 2025 war das Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef Gastgeber einer beeindruckenden Technologiepräsentation: Das international tätige Unternehmen HAIMER machte mit seinem hochmodernen Vorführmobil Station an unserer Schule und bot Auszubildenden der Bildungsgänge Industriemechaniker, Mechatroniker sowie der Fachschule Metalltechnik/ Maschinenbautechnik exklusive Einblicke in zukunftsweisende Verfahren der Werkzeugspannung.
Das HAIMER-Demovan, ausgestattet mit modernster Schrumpf-, Wucht- und Voreinstelltechnik, brachte Hightech zum Anfassen direkt auf den Schulhof. In kleinen Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler live erleben, wie Fräswerkzeuge präzise geschrumpft und gewuchtet werden – zentrale Verfahren für die Qualität und Prozesssicherheit in der industriellen Metallbearbeitung.
Begleitet von erfahrenen Anwendungstechnikern des Unternehmens, wurde den Teilnehmenden nicht nur die Technik selbst, sondern auch deren Bedeutung für verschiedenste Industriezweige – von der Luft- und Raumfahrt bis zur Automobilbranche – anschaulich vermittelt.
Die Veranstaltung erwies sich als wertvoller Impulsgeber im Rahmen der beruflichen Qualifizierung und Berufsorientierung. Neben der fachlichen Tiefe überzeugte vor allem die praxisnahe Vermittlung: Der direkte Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Industrie ermöglichte neue Perspektiven und einen realistischen Einblick in moderne Fertigungsprozesse.
Auch das Kollegium zeigte sich begeistert: „Diese Verbindung aus angewandter Technik, Fachkompetenz und Innovationsfreude passt hervorragend zu unserem Bildungsauftrag“, betonte Stephan Kolvenbach, Koordinator für berufliche Orientierung. „Solche Veranstaltungen erweitern nicht nur den fachlichen Horizont, sondern stärken auch die berufliche Motivation unserer Auszubildenden.“
