IT-Praktikum in Spanien – Erasmus+ macht es möglich
Sechs Schülerinnen und Schüler des CRBK´s in der Ausbildung zu Fachinformatikern Systemintegration oder Anwendungsentwicklung haben von April bis Juli 2024 an verschiedenen dreiwöchigen Auslandspraktika in IT-Unternehmen in Valencia teilgenommen. Über die eigenen Grenzen zu gehen und sich weiterzuentwickeln, das ist ein zentraler Aspekt bei unseren Auslandspraktika. Erasmus+ – Enriching lives – opening minds.
Zum Schuljahresende haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse VE23A (Assistenten für Ernährung und Versorgung) noch einmal gezeigt, was sie im vergangenen Jahr in ihrer Ausbildung alles gelernt haben: Sie planten im Rahmen des Unterrichts ein regionales und saisonales 3-Gänge-Menü mit passenden Getränken, das sie in der Küche zubereitet haben. Sie erstellten Menükarten, deckten die Tische ein und führten einen professionellen Service am Tisch für die MitschülerInnen und eingeladenen LehrerInnen durch. Wir sagen: Das habt Ihr toll gemacht, liebe VE23A!
Unsere Schule macht bald erneut auf das Thema häusliche Gewalt und auf Hilfsangebote für Betroffene aufmerksam. Bereits 2021 und 2022 haben wir als Courage-Schule 32 orange Bänke gegen häusliche Gewalt gebaut, die nun im gesamten Rhein-Sieg-Kreis und Bonn auf öffentlichen Plätzen stehen.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Königswinter, Frauke Fischer, wünschte sich, neben den bereits vorhandenen orangefarbenen Bänken, eine weitere besondere Bank.
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Bau- und Holztechnik (BH23A) haben, unter der Anleitung von Hans Jungebloed, einige interessante Entwürfe erstellt. Die von Mika entworfene extra lange Bank wird nun nach den Sommerferien gebaut werden und zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – dem sog. „Orange Day“ am 25.11. – am Rheinufer in Königswinter aufgestellt werden.
Am Mittwoch feierte die Klasse AI23C einen Kulturtag. Es war eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Traditionen, Bräuche und kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern kennenzulernen. Wir hatten viel Spaß und konnten die Schönheit und Vielfalt der Kulturen hautnah erleben.
Herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Konditorinnen und Konditoren und Fleischerinnen und Fleischer zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung! Mit viel Fleiß, Kreativität und handwerklichem Geschick haben Sie diese bedeutende Etappe gemeistert und sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um in Ihrem jeweiligen Berufsfeld erfolgreich zu sein.
113 Absolventinnen und Absolventen aus insgesamt neun Abschlussklassen nahmen am 27. Juni ihre Zeugnisse in Empfang. Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises, überreichte diese gemeinsam mit Schulleiter Thomas Heußner bei einer festlichen Abschlussfeier in der Aula des Berufskollegs. „Sie haben es geschafft und die Mühen haben sich gelohnt! Für den weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen im Namen der Schulgemeinschaft alles Gute und Erfolg!“, gratulierte Schulleiter Thomas Heußner „seinen“ Schülerinnen und Schülern. „Die Herausforderungen, denen sich Ihre Generation stellen muss, sind enorm. Doch wenn Sie alle an Ihrem Platz für sich und die Menschen in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld Verantwortung übernehmen und sich engagieren, wird das spürbar positive Auswirkungen auf das Gesamtgefüge haben“, gab Schulleiter Thomas Heußner mit auf den Weg.
Die Jahrgangsbesten wurden mit kleinen Präsenten von den Lehrkräften besonders geehrt. Im Beruflichen Gymnasium für Technik und der Fachschule für Maschinenbautechnik erreichten Jonas Johannes Scherer und Maik Schöning die Bestnote von 1,0. Klassenbester der dreijährigen Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten ist Paul Köster. Beste Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Höheren Berufsfachschulen sind Rayan Mohamed Haase, Niklas Schammler, Sebastian Wolfgang Unterberg, Patrick Jung und Alicia Chantal Knoll. Die Ausbildung zur staatlich geprüften Assistentin für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service durchlief Kathleen Schira in ihrer Klasse am erfolgreichsten. Wir gratulieren allen AbsolventInnen herzlich!