Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: berufsschule

Besuch der Ausbildungsmesse „Talente im Dialog“ in Siegburg

Am 18. September 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Berufsfachschulen die Gelegenheit, die Ausbildungsmesse „Talente im Dialog“ in Siegburg zu besuchen. Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor und präsentierten spannende Ausbildungsangebote sowie Berufsperspektiven in verschiedenen Branchen.

Die Messe bot den Jugendlichen nicht nur wertvolle Einblicke in mögliche Karrierewege, sondern auch die Chance, persönliche Kontakte zu knüpfen und sich über Praktika und duale Ausbildungsplätze zu informieren. Die Vielfalt der Unternehmen und die Vielzahl der angebotenen Möglichkeiten machten den Tag zu einem vollen Erfolg.

Kollegiumsausflug nach Koblenz

Am 19. September 2024 unternahmen die Lehrerinnen und Lehrer des CRBK einen gemeinsamen Ausflug nach Koblenz. Der Tag begann mit einer Busfahrt und führte das Kollegium zunächst zum Deutschen Eck, wo sie das beeindruckende Panorama am Zusammenfluss von Rhein und Mosel genossen. Von dort aus fand eine interessante Stadtführung statt. Anschließend ging es per Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, wo eine Führung interessante Einblicke in die Geschichte der Region bot. Bei einem gemeinsamen Essen tauschten sich die Lehrkräfte aus und einige besuchten die Altstadt. Die Rückreise am späten Nachmittag bot Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Der Ausflug stärkte den Zusammenhalt im Kollegium und wird als gelungene Abwechslung zum Schulalltag in Erinnerung bleiben.

Dänische Gäste in der Backstube

Aktuell hat der Bereich Ernährung und Versorgungsmanagment Besuch aus Viborg, Dänemark. Die Schülerinnen und Schüler besuchten in dieser Woche die  Backstube des CRBK und haben verschiedene typisch deutsche Kuchen und Törtchen hergestellt. Unter anderem wurde ein Baumkuchen und Schwarzwälder Kirsch Törtchen hergestellt.

Da bekommt man doch direkt Lust auf Kuchen!

Trampolinspringen

Am 30.08. trafen sich die Klassen IH23A, IH24A und IA24A im „Sprung.Raum“ Trampolinzentrum in Troisdorf Spich zum Kennenlern-Ausflug. Dabei powerten sich Schülerinnen und Schüler beim Hüpfen, Springen und Kicken ordentlich aus. 

Anschließend an die sportlich-spaßige Aktivität gingen die Klassen in der L’Osteria italienisch essen. So gab es viele Gelegenheiten, sich nicht nur über schulische, sondern auch über privatere Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Reparaturcafe

Dieses Jahr findet wird es erneut Termine für das Reparaturcafé geben! Die Lehrkräfte und die Schülerschaft haben die Möglichkeit, defekte Kleingeräte reparieren zu lassen. Die Reparatur erfolgt kostenfrei, es muss lediglich für Ersatzteile aufgekommen werden. Die Reparaturaktion wird von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Bitte beachten Sie:

  • Keine Großgeräte (Geräte müssen für eine Person tragbar sein)
  • Keine Lagerung der Geräte
  • Kostenfreie Reparatur (Für Ersatzteile müssen Sie selbst aufkommen)
  • Nur für Lehrkräfte und die Schülerschaft