Zum Hauptinhalt springen

Klassenfahrt nach Berlin des beruflichen Gymnasiums

Die Klassen GI24A und GI23A waren in der letzten Oktoberwoche gemeinsam auf Studienfahrt in Berlin, organisiert durch den Jugendoffizier Raphael Schwewiola der Bundeswehr Bonn. Dabei wurden nicht nur der Reichstag und das Bundesministerium der Verteidigung besucht, sondern auch verschiedenste Gedenkstätten wie das Denkmal für die Ermordeten Juden Europas sowie das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Den Klassen wurde die Möglichkeit geboten im Paul-Löbe-Haus verschiedenste Fragen von einem Mitarbeiter von Frau Winkelmeier-Becker (CDU) beantworten zu lassen. In der Gedenkstätte Deutscher Widerstand wurde den SchülerInnen weniger bekanntes Wissen über den Nationalsozialismus erklärt. Am letzten Tag wurde die Berliner Mauer an der Bernauer Straße besucht, wobei eindrucksvoll der noch teilweise erhaltene Todesstreifen einzusehen war.  

Nach den diversen Programmpunkten konnten sich die Schüler frei in Berlin bewegen.