Unsere Klassen besuchten „vocatium Bonn II“ in Siegburg
Von Eva Zoske-Dernóczi
Am 8. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum die Fachmesse „vocatium Bonn II“ statt – eine etablierte Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung für Jugendliche aus der Region. Schülerinnen und Schüler der Klassen TH25A, TH25B, IA24A, IA23A sowie zahlreiche weitere Klassen diverser Schulen nutzen die Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste zu informieren und direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ins Gespräch zu kommen.
66 Aussteller präsentierten berufliche Perspektiven
Schätzungsweise rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Städten und Schulen des Rhein-Sieg-Kreises, Bonn und Umgebung besuchten die Messe. Darunter waren unter anderem Schulen aus Hennef, Troisdorf, Sankt Augustin, Bonn und Siegburg vertreten. Viele der Jugendlichen hatten im Vorfeld feste Gesprächstermine mit Ausstellern vereinbart, was die Qualität und Tiefe der Beratung deutlich erhöhte. Insgesamt präsentierten sich 66 Aussteller, darunter 44 Ausbildungsbetriebe, 13 Hochschulen, 5 Akademien und Fachschulen, sowie 4 Beratungsinstitutionen. Besonders hervorzuheben sind die Teilnahme bedeutender Institutionen wie: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Polizei NRW, Finanzämter NRW, Ministerium für Schule und Bildung NRW und viele mehr. Auch informierten Vertreter der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn oder Hochschule Bonn-Rhein-Sieg über ihre Angebote.
MINT war Teil des Programms
Das Forum MINT war Teil des Programms und machte Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik durch interaktive Stationen und Fachvorträge besonders erlebbar. Ergänzt wurde die Messe durch ein Vortragsprogramm mit Tipps zur Bewerbung und Berufswahl. Die Veranstaltung war für unsere Schülerinnen und Schüler und alle anderen Besucher kostenlos und bot eine gute Chance für einen direkten Austausch zwischen jungen Menschen und potenziellen Arbeitgebern oder Bildungseinrichtungen. Die „vocatium Bonn II“ hat sich einmal mehr als wichtiger Baustein in der Berufsorientierung erwiesen und viele Jugendliche ein Stück näher an ihre berufliche Zukunft gelotst.








