Französische Backkunst in der Bretagne erleben Erasmus+ macht’s möglich!

Margarete, eine Bäckerabsolventin unserer Schule hat im Frühjahr 2025 sechs Wochen lang echtes französisches Backhandwerk im Rahmen unserer Erasmus+- Aktivitäten erleben dürfen. In der Boulangerie „Aux Délices De Petit-Mars“ lernte sie unter Meister Fred die Herstellung klassischer französischer Spezialitäten kennen, wie Baguette, Brioche, Macarons und Tartelettes.
Besonders beeindruckend waren die zeitaufwändige Herstellung und Vielfalt der Baguettes – vom Traditionsbaguette über das gedrehte „Torchon“ bis zum Körnerbaguette. Typisch französisch ist die Kunst der Brioche-Herstellung, geprüft mit dem Fenstertest, dieses brauchte einiges an Zeit und Übung. Daneben wurden verschiedene süße Gebäcke aus Brandmasse, zum Beispiel Chouquettes und Eclairs hergestellt. Aber auch die feine Backwaren wie Macarons und die kunstvolle Zubereitung der Tartelette au citron standen auf dem Programm der Backstube.
Neben fachlichen Fertigkeiten nahm unsere Teilnehmerin vor allem wertvolle kulturelle Eindrücke und neue Inspirationen für ihre folgende Meisterausbildung mit.






