Zum Hauptinhalt springen
Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Beratung
Verwaltung
Schülervertretung
Absolventen
Fördervereine
Erasmus+
Projekte
Das Bildungsangebot
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Unsere Schule
Unser Leitbild
Schulleitung
Kollegium
Beratung
Verwaltung
Schülervertretung
Absolventen
Fördervereine
Erasmus+
Projekte
Das Bildungsangebot
Fachrichtungen
Bautechnik
Elektrotechnik
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Farbtechnik und Raumgestaltung
Holztechnik
Informationstechnik
Ingenieurtechnik
Mechatronik
Metalltechnik
Bildungsgänge
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Berufsschule
Höhere Berufsfachschule
Bildungsgänge mit Berufsabschluss
Berufliches Gymnasium für Technik
Fachoberschule
Fachschule für Technik
Duales Studium
Bei uns starten
Service
Termine
Anmeldung
Formulare
Mediothek
Zertifikate
Schulbroschüre
Aktuelles
Aktuelles an unserer Schule
Praktikum in Dänemark am UCH in Holstebro dank Erasmus+
BZ24A, Thorsten Altefrohne Sieben angehende Bauzeichnerinnen und Bauzeichner der Mittelstufenklasse absolvieren derzeit ein Praktikum an unserer Partnersch…
Mehr erfahren
Kennenlernworkshop der neuen Vollzeitklassen im Schulbereich Ernährung und Versorgung
Am 12. September 2025 starteten die neuen Vollzeitklassen im Schulbereich E & V (VA25A, VC25A, VH25A) mit einem besonderen Kennenlernworkshop. Los ging es…
Mehr erfahren
Alte Heimat, neue Heimat – SchülerInnen berichten (VI)
Von Eva Zoske-Dernóczi Kieran Lyle Castelino besuchte unser Berufskolleg, weil er eine Ausbildung zum Mechatroniker bei Boge Elastmetall GmBH in Bonn durch…
Mehr erfahren
🎳 Strike, Spare & jede Menge Spaß! 🎳
Heute ging es für die drei Klassen IA25A, IH25H und TH24A unserer Schule auf einen gemeinsamen Bowlingausflug. 🚌✨ Mit Teamgeist, guter Lau…
Mehr erfahren
Kreativität trifft KI: Die Klasse IH24A gestaltet Mini-Poster zu „Technological and Social Changes“
Im Englischunterricht setzte sich die Klasse IH24A kreativ mit dem Thema „Technological and Social Changes“ auseinander. Zunächst gestalteten die Sc…
Mehr erfahren
GPS-Rallye GI25
Die neue Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums startete erfolgreich und fast schon traditionell mit einer GPS-Rallye. Zehn Koordinaten galt es aus Bilddateien…
Mehr erfahren
1
2
3
4
5
…
47